Dienstbereit - Nazis und Faschisten im Auftrag der CIA
3.22013HD
Während des Kalten Krieges rekrutierte die CIA zahlreiche ehemalige Nazigrößen und italienische Faschisten als Agenten für ihre weltweiten Operationen gegen den Kommunismus. Das offiziell verschwundene Gold des "Dritten Reiches" finanzierte einen Teil ihrer Arbeit. Anhand jüngst freigegebener...
Paragraf 175 kriminalisierte in der NS-Zeit homosexuelle Männer – doch die Nazis diskriminierten auch Lesben und Transpersonen. Sie sollten aus der Volksgemeinschaft ausgeschlossen werden. Mehr als 50.000 queere Menschen wurden nachweislich verfolgt. Die Dokumentation beleuchtet drei ergreifende...
In EL VIAJE reist Rodrigo Gonzalez, Bassist der deutschen Punkrock-Band DIE ÄRZTE, nach Chile, auf den Spuren der Musik seiner Kindheit. 1974 floh er als Sechsjähriger mit seiner Familie vor der Militärdiktatur Augusto Pinochets nach Hamburg. Die Protestmusik der „Nueva Cancion Chilena“,...
"Elvis und Priscilla" ist die Geschichte eines Mädchens, das ein Idol kennenlernen will und doch nur einen Menschen trifft. Der ebenso unsichere wie untreue Star enttäuscht die Minderjährige, doch getrieben vom Ehrgeiz ihrer Mutter geht sie eine Verbindung mit ihm ein. Erst nach Jahren kann sie...
Der Film zeigt die Bedeutung der geheimen Kriegsführung der USA im Kalten Krieg unter Bezugnahme auf hochkarätige Zeitzeugen und exklusives Filmmaterial. Einmal mehr wird deutlich, dass die USA zur Durchsetzung eigener Interessen auch vor der Souveränität demokratischer Staaten nicht Halt...
Sie stehen zwar an der Seite mächtiger Männer, doch kaum jemand erinnert sich an ihre Namen. Sie werden im Kreml versteckt und erniedrigt. Brechen sie aus, riskieren sie ihr Leben. Am Schicksal der Kremlfrauen spiegeln sich 100 Jahre russischer Geschichte: Revolution und Hoffnung, Angst und...
Energiewende auf hoher See: Birgt die Vergangenheit den Schlüssel zu einigen unserer drängendsten Probleme? Ja, sagt eine Gruppe wagemutiger Seeleute und Ingenieure. Sie wollen die Verseuchung der Meere und den Treibhauseffekt reduzieren – und deshalb die Frachtschifffahrt wieder unter Segel...
Auch die begleitende Dokumentation zu "Ku'damm 63" führt in das nächste Jahrzehnt. Mit dem frischen Wind der 60er-Jahre werden in Musik, Mode und Politik neue Akzente gesetzt. John F. Kennedy und Willy Brandt erobern das politische Parkett, musikalisch bewegt Europas "Grand Prix" die Gemüter. In...