Jeden Januar wirft der Priester einer kleinen mazedonischen Stadt ein Kreuz in das örtliche Gewässer. Unzählige Männer stürzen sich daraufhin in das kalte Wasser, denn dem Finder des Kreuzes winken lebenslanges Glück und Wohlstand. In diesem Januar nimmt auch die arbeitslose Petrunya an dem...
Nikolas Kinder werden ihm weggenommen, nachdem die Behörden entschieden haben, dass er zu arm ist, um ihnen ein angemessenes Lebensumfeld zu bieten. Er macht sich zu Fuß auf den Weg, um in Belgrad eine Beschwerde einzureichen.
In Südkärnten sprachen vor 1910 zirka neunzig Prozent aller Bewohner Slowenisch, heute ist es durchschnittlich ein einstelliger Prozentsatz. Andrina Mračnikar formuliert in ihrem essayistischen Dokumentarfilm auf persönliche Weise eine hochpolitische Dringlichkeit: Was passiert, wenn einem die...