Der "Gravity"-Alptraum wird Realität: Tonnenweise wurden in den vergangenen 60 Jahren Raketen- und Satellitenteile im Weltraum verstreut. Die Bruchstücke prallen mit anderen Objekten zusammen und produzieren so immer mehr Schrott – eine längst außer Kontrolle geratene Verbreitung, die eine...
Überall in der Welt werden Wälder von riesigen Feuern verschlungen. 350 Millionen Hektar – also eine Fläche, die sechsmal so groß ist wie Frankreich – fallen jährlich den Flammen zum Opfer. Im australischen New South Wales wird man den seit Monaten wütenden Buschfeuern nicht mehr Herr....
Wissenschaftler kommen immer mehr zu der Annahme, dass das Leben auf der Erde nur durch eine Verkettung glücklicher Zufälle entstehen konnte. ... So, als hätte die Erde eine kosmische Lotterie gewonnen. Auch wenn die eigentliche Entstehung des Lebens ein Mysterium bleibt, wissen wir heute doch...
Der unsichtbare Puma - Ein Besucher in Frankreichs Wäldern?
42019HD
Im Herzen Südfrankreichs erstreckt sich ein für Nebel anfälliges Gebiet, in dem der Legende nach vor 250 Jahren eine blutrünstige Kreatur ihr Unwesen trieb. An diesem sagenumwobenen Ort geht wieder ein Gerücht um, denn Augenzeugen berichten von einem Tier mit großen Pranken und langem...
Tierfotograf Jérémie Villet macht sich im äußersten Nordwesten Kanadas an der Grenze zu Alaska auf die Suche nach der Schneeziege. Das Tier ist ein Relikt aus der letzten Eiszeit vor 10.000 Jahren, es ist vollkommen weiß und wurde nur selten im Winter fotografiert. Wer der Bergziege nahekommen...
Die berühmte Fernstraße Transamazônica führt auf über 4.300 Kilometern quer durch Brasilien, von der Atlantikküste bis tief in den Amazonas-Regenwald. Mit einem Paramotor fliegt der franko-brasilianische Filmemacher Sylvestre Campe über das Gebiet und zeigt aus der Luft die Schönheit der...