Die Dokumentation zeichnet zum ersten Mal die Entwicklungsgeschichte aller fünf Mammut-Arten nach. Eine Spurensuche auf drei Kontinenten mit dem Mammut-Experten Dick Mol. Er gräbt in Namibia das Skelett eines Ur-Mammuts aus, holt mit Schleppnetzen Mammut-Fossilien vom Grund der Nordsee und bricht...
Der Rhein - Europas einziger Fluss, der die Alpen mit der Nordsee verbindet. Schon in der Steinzeit siedelten Menschen an seinen Ufern. In den Jahrtausenden danach entwickelte er sich von einem wilden Fluss zur heute bedeutendsten Wasserstraße Europas. Der Film begibt sich auf eine Zeitreise auf...
Liegt die Wiege der Menschheit nicht in Afrika, sondern in Europa? Neue Funde deuten darauf hin: Ein in Athen gefundener, über sieben Millionen Jahre alter Unterkiefer zeigt ebenso wie ein in Bulgarien gefundener Zahn vormenschliche Merkmale; auf Kreta lassen versteinerte Fußabdrücke vermuten,...
Das Eiszeiträtsel - Warum starben die Riesentiere aus?
3.42019HD
Mensch oder Klima? Die Dokumentation begleitet Forscher auf ihrer Spurensuche nach den Ursachen für das Aussterben von Großtieren am Ende der letzten Eiszeit. In der menschenleeren Wildnis Nordamerikas, an uralten Lagerplätzen unserer Vorfahren und in einer Gipswüste bergen sie bedeutende...