Attwenger sind "ein Nichts, ein Häufchen Musikband": Markus Binder und Hans-Peter Falkner, Schlagzeug und Ziehharmonika, ein Phänomen, das, so Wolfgang Kos einmal, „jederzeit einstürzen kann...hoffentlich!". Ein Kollaborationsprojekt mehrerer Regisseure, initiiert von Wolfgang Murnberger.
Kaufhausbesitzer Mixwix hat in München die größte Unterhosenauswahl. Er möchte sein Kaufhaus auch noch um Tenniskleidung erweitern, allerdings muss er auf die Baugenehmigung für den Ausbau warten. Die Zeit vertreibt er sich auf dem Dach seines Kaufhauses und denkt über das Leben nach.
Der Motor in Herbert Achternbuschs Film ist die Verzweiflung, im “Massenmörderland” zu leben: Nil, der bayerische Fliegenfänger, Biertrinker und Privatdetektiv, stößt bei seinen Ermittlungen auf die Ermordung der europäischen Juden durch die Nazis. Wie soll man damit leben? Sein Arzt...
Er ist Maler, Biertrinker, Filmemacher, Grantler, Schriftsteller, Provokateur, selbst ernannter Religionskomiker und bayerisches Universalgenie: der ewige Herbert! Regisseur Andi Niessner gelingt es in seinem Film, Herbert Achternbusch in einer bisher unbekannten Nähe und Offenheit zu zeigen.
Dorfschullehrer Herbert hat Prüfungsangst und überlässt sich am Vortag seines zweiten Staatsexamens dem Bier und Wunschträumen. Sein Leben ist öde, seine Geliebte ein Trampel, seine Frau verbittert, seine Tochter nervig. Nur die schöne Filmschauspielerin, von der er seit Jahren träumt,...
Hick ist es nach seinem misslungenen ersten Versuch im Film Atlantikschwimmer gelungen, in die USA zu reisen. Hick ist unterwegs durch die vielen verschiedenen Landschaften, fährt durch Wyoming, Kansas, die Rocky Mountains und landet schließlich an der Pazifikküste, wo er die letzten Notizen in...
Herbert Achternbusch studierte Malerei, bevor er sich als Maler, Schriftsteller, Schauspieler, Theater- und Filmregisseur am Starnberger See niederließ. Der Film zeichnet zum ersten Mal ein umfassendes Porträt des "Allroundkünstlers", in dem u.a. zahlreiche Gemälde und Filmausschnitte...