Dave Burks plant einen Banküberfall, doch dafür benötigt er die Hilfe des weißen Earl Slater und des farbigen Johnny Ingram. Beide sind nicht gerade gewillt Burks bei seinem Plan zu unterstützen. Als Burks jedoch dafür sorgt, dass Ingrams Gläubiger Druck auf ihren Schuldner ausüben und...
Obwohl er bei der Königin Augusta und dem Landtag unbeliebt ist, wird Otto von Bismarck von König Wilhelm I. auf Anraten seines Kriegsministers Albrecht von Roon ins Kabinett berufen. Es hagelt innenpolitische Angriffe im Landtag und von Seiten des Kronprinzen Friedrich Wilhelm. Vor allem der...
Die medizinische Wissenschaft weiß über die Arbeitsweise des menschlichen Gehirns weniger als die Astronomen über die Planetenordnung und die Milchstraße. Das war die Arbeitshypothese des Autors Curt Siodmak, der Deutschland gleich nach dem Machtantritt der Nazis verlassen hatte und seitdem in...
Der Film handelt von einem Kriegsheimkehrer namens Beckmann, der feststellen muss, dass sich seine Frau in den Jahren seiner sibirischen Gefangenschaft einem anderen Mann zugewandt hat und sein Sohn tot ist. Verzweifelt sieht er für sich nur noch einen Ausweg, denn er „kann nicht mehr“ –...
Schon kurz nach der Thronbesteigung von Wilhelm II. 1888 kommt es zu Konflikten zwischen dem neuen deutschen Kaiser und dem altgedienten Kanzler Fürst Bismarck. Nicht nur, dass sich beide nicht auf eine gemeinsame Außenpolitik einigen können, der Kaiser fühlt sich auch durch Bismarcks starke...
Starkino mit zwölf lose aneinandergereihten Liebesepisoden nach "Reigen"-Vorbild. Die Paare: Callgirl und Polizist, Callgirl und Schüler, Schüler und junge Frau des Schuldirektors, Direktor und Sekretärin, Sekretärin und Chef, geschiedene Frau des Chefs und Student, Student und Französin,...
Claus Peymanns Inszenierung des Schiller’schen Stücks um Unterdrückung, Rebellion und Menschenrecht ist weniger flammender politischer Aufruf als vielmehr das subtile Ausloten menschlicher Verhaltensweisen in einem gesellschaftlichen Konflikt.
Deutschland 1914: der bürgerlichen Strenge ihrer kleinen norddeutschen Heimatstadt zum Trotz ist Ulyssa eine Frau, die gerne flirtet und sich von charmanten Männern umgarnen lässt. Ihre Ehe besteht ohnehin nur noch auf dem Papier. Unter all den Männern, mit denen Ulyssa zwar flirtet, aber...
Seit Jahren lebt Maria Halmborg in dem Glauben, dass ihr vermisster Ehemann Erik tot sei. Als sie hört, dass er angeblich in Rio lebt, nimmt sie die Reise auf sich, um Licht ins Dunkel zu bringen.
München zu Beginn der 1960er Jahre. Die Jugendliche Jutta Brandt will unbedingt die anstehende Scheidung ihrer Eltern Günther und Irene Brandt verhindern. Aus diesem Grunde sucht sie den weltgewandten Liebhaber ihrer Mutter, den Ausländer George Romanescu, auf. Sie will ihn dazu überreden, die...