„Die Unbeugsamen“ erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit...
Die Dokumentation beleuchtet anhand von drei Beispielen in der bundesrepublikanischen Geschichte die Anatomie politischer Machenschaften. Im Mittelpunkt stehen die gescheiterte Verschwörung gegen Bundeskanzler Helmut Kohl, der erfolgreiche Putsch gegen SPD-Chef Rudolf Scharping und der Verrat bei...
Es war eine radikale Idee, die bundesweit für Aufsehen sorgte: ein Kultur- und Kommunikationszentrum - selbstverwaltet, basisdemokratisch - das "KOMM". Es existierte von 1973 bis 1996 in Nürnberg. Die Doku beleuchtet die Geschichte des Kulturortes.