Kino ist der Ort, an dem Träume gelebt, Wünsche wahr und Welten gerettet werden können - ein Ort der Magie. Anlässlich des 60. Jubiläums des berühmten Filmfestivals in Cannes im Jahr 2007 fanden sich 33 herausragende Regisseure aus aller Welt zusammen, um in je dreiminütigen Episoden ihre...
Die Fantasien eines Zeitungsstandverkäufers in Kairo kulminieren in seiner Besessenheit von einer Limonadenverkäuferin. Außerdem treibt ein Serienkiller sein Unwesen.
Der Nahe Osten, Ende des 12. Jahrhunderts: Zwar kontrollieren die Kreuzritter noch die heilige Stadt Jerusalem, die eigentliche Macht im gesamten Gebiet liegt jedoch in den Händen des muslimischen Führers Saladin. Aufgrund eines Zwischenfalls, dessen Leidtragende muslimische Pilger sind,...
Elf Regisseure reflektieren in ihren elfminütigen Beiträgen den 11. September 2001 aus ihrer jeweiligen Landesperspektive. International produzierter Episodenfilm, der als einer der ersten Spielfilme überhaupt die Anschläge auf das World Trade Center thematisiert.
Ein Philosoph und seine Lehren bringen im 12. Jahrhundert in Spanien den Kalifen, dem er dient, in Bedrängnis, als politische Rivalen den Herrscher stürzen wollen.
Auf dem Höhepunkt seiner Karriere beteiligt sich Yehia an einem Hungerstreik, verliebt sich und fürchtet eine kreative Krise – doch er findet eine neue Muse.
Eine Geschichte während der französischen Besetzung Ägyptens (1798–1801). Der Film stellt den Konflikt zwischen Tradition und Modernisierung während der kämpferischen Auseinandersetzungen gegen die französischen Invasoren dar.
In dieser biblischen Geschichte lässt Ram das Nomadenleben hinter sich und möchte sich im Ägypten der Pharaonenzeit mit seinen politischen Intrigen Wissen aneignen.
In dieser Adaption nach dem beliebten Roman von Abdel Rahman a al-Sharqawi versucht eine Gruppe Bauern, ihr Dorf gegen einen korrupten Großgrundbesitzer zu verteidigen.
Im Alexandria des Zweiten Weltkriegs ist ein ägyptischer Teenager von amerikanischen Filmen fasziniert und träumt davon, selbst in Hollywood Karriere zu machen.
Nach drei Jahren auf See kehrt ein Fischer zurück. Doch die Frau, die er liebt, hat sich abgewandt, zwischen den Seeleuten herrscht Streit und die Gemeinschaft zerfällt.
Desillusioniert kehrt ein Mann nach 12 Jahren im Gefängnis nach Hause zurück. Als er den Erwartungen seiner Familie nicht gerecht wird, geraten die Dinge außer Kontrolle.
Yehia wird in London am Herzen operiert. Im Rückblick auf sein Leben wird seine Herzkammer zum Gerichtssaal, in dem er sich für seine Fehler rechtfertigen muss.
Ein Uniabsolvent brennt mit einer mutigen Journalistin durch. Doch ihr militanter Bruder und seine reiche, besitzergreifende Mutter wollen die Beziehung hintertreiben.