Ein deutscher Stummfilm aus dem Jahr 1927 unter der Regie von Friedrich Feher mit Magda Sonja, Wolfgang Zilzer und Fritz Kortner in den Hauptrollen. Er zeigt das Leben und den Tod der deutschen Spionin Mata Hari im Ersten Weltkrieg. Es war die erste abendfüllende Darstellung von Hari.
Paris im Jahr 1793, mitten in der französischen Revolution: Um den letzten Wunsch ihres verstorbenen Vaters zu erfüllen, hat sich die Komtesse Alaine de l’Estelle mit dem Adligen Erneste de Tressailles verlobt. Erneste kämpft als sogenannter Emigrantenoffizier in der österreichischen Armee...
Fritz Kortner spricht Monologe für eine Schallplatte
01966HD
Syberberg filmt Kortner dabei, wie dieser Texte des Shylock, aus "Faust "und einer Figur aus seinem Stück "Die Zwiesprache" für eine Schallplattenaufnahme spricht.
Ein österreichischer Heimatfilm mit beeindruckenden Naturaufnahmen. Der sich um sein Erbe geprellt fühlende Schmiedknecht gespielt von Fritz Kortner wird zum Brandstifter.