Deutschland, 1933: Die kleine Anna Kemper lebt mit ihrer Familie in Berlin. Da ihr Vater, ein berühmter Theaterkritiker, offener Gegner der Nationalsozialisten ist, muss er nach Hitlers Machtübernahme nach Zürich flüchten. Die Mutter, Anna und ihr zwölfjähriger Bruder folgen ihm bald nach....
Das Anfang der Vierzigerjahre gegründete Netzwerk um die Zeitschrift “Der Kreis“ überlebte als einzige Schwulenorganisation die Herrschaft des Naziregimes und blühte in der Nachkriegszeit zu einem international beachteten Underground-Club auf. Legendäre Maskenbälle im Theater am Neumarkt...
1956. Die Zeit des Kalten Krieges. Der Schweizer Staatsschutz überwacht zehn Prozent der eigenen Bevölkerung. Als ein kompromittierendes Foto den Star-Reporter Werner Eiselin als sowjetischen Spion entlarvt, ist dieser dem Druck nicht gewachsen und nimmt sich im Verhörraum das Leben....
Der Verdingbub ist die Geschichte des Waisenkindes Max. Sein grösster Traum ist es, Teil einer "richtigen Familie" zu sein – und tatsächlich scheint sich dieser zu erfüllen: Max wird an eine Bauernfamilie verdingt. Statt Liebe und Anerkennung zu bekommen, wird er hier aber von seinen...
Roman Mettler ist Experte auf dem Gebiet der psychiatrischen Forensik und lebt mit seiner Frau, einer begabten Violinistin, ein überschaubares Leben. Nachdem ein in den Hafturlaub entlassener Täter nicht zurückkehrt und eine junge Frau stirbt, kämpft der mit dem Fall betraute forensische...
Der Journalist Andreas erhält den Auftrag eine Reportage über Larissa zu machen, die an einer tödlichen Form von Tuberkulose erkrankt ist. Gleichzeitig lernt er im Spital Yvonne, eine Krankenschwester, kennen. Die Begegnung mit den beiden Frauen bewegt Andreas mehr als er sich eingestehen will....
Ein erfolgreicher und idealistischer Herzchirurg besucht ein Flüchtlingslager mitten im thailändisch-burmesischen Dschungel und bleibt hängen. Ein Jahr will er dortbleiben und ärztliche Notversorgung leisten. Als er sich in eine Flüchtlingsfrau verliebt, setzt er seine Existenz aufs Spiel.
Maestro Daniel Barenboim präsentiert seine Vision des berühmten Werks an der Berliner Staatsoper 2006 unter der künstlerischen Leitung von Martin Kušej. Die Mezzosopranistin Marina Domashenko ist die perfekte Wahl für die Titelrolle. Weitere Solisten sind Rolando Villazon (Don José), Norah...
Spät nachts wird die Psychologin Eliane Hess ins Krankenhaus an das Bett des achtjährigen Yves gerufen. Der Knabe hat als einziger seiner Familie einen Autounfall überlebt. Eliane ist gleichzeitig erschüttert und gebannt vom Schicksal des Jungen. Ein unsichtbares Band webt sich um die beiden...