
Befreiung, Teil 3 - Die Hauptstoßrichtung
Освобождение 3: Направление главного удара
Befreiung, Teil 3 - Die Hauptstoßrichtung auf KinoGer. Im Frühjahr 1944 beschließt Stalin die Angriffsoperation „Bagration“, die unter den Frontbefehlshabern Shukow u.a., sowie von den Einheiten an der Front vorbereitet wird. Am 06. Juni 1944 eröffnen die Westalliierten die 2. Front in Nordfrankreich. Am 22. Juni beginnt die sowjetische Offensive. Der Hauptstoß wird von Panzerschützen durch die Belorussischen Sümpfe vorgetragen, in einem Gebiet, das die faschistische Wehrmacht für undurchdringlich hielt. Im Norden und an der Ukrainischen Front forcieren Panzereinheiten den Angriff. 270.000 Partisanen und das französische Jagdgeschwader „Normandie“ unterstützen die Operationen. Die überlegene Strategie sowie die politisch-moralische Einheit erzwingen den Rückzug der Okkupanten. Witebsk, Bobruisk und Minsk werden befreit. Die Verschwörung gegen Hitler schlägt am 20. Juli 1944 fehl. Die beteiligten Offiziere werden in Berlin standrechtlich erschossen. In Waffenbrüderschaft mit polnischen Einheiten und Partisanen beginnt die Befreiung Polens.
- Kategorie: Kriegsfilm, Drama
- Land: East Germany, Italy, Poland
- Direktor: Juri Oserow
- Schauspieler: Михаил Ульянов, Fritz Diez, Николай Олялин, Владлен Давыдов, Evgeni Burenkov, Александр Титов, Виктор Байков, Валентин Грачёв, Михаил Ножкин, Лариса Голубкина, ბუხუტი ზაქარიაძე, Василий Шукшин, Николай Рыбников, Yury Durov, Владислав Стржельчик, Анатолий Ромашин, Пётр Щербаков, Иван Переверзев, Sergei Kharchenko, Dmytro Franko, Mykola Rushkovsky,