Acht Hochleistungs-Radioteleskope starteten im April 2017 eine bis dato einmalige Datenjagd. Pro Nacht sammelten sie zwei Petabytes Informationen über das Schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße. Event Horizon Telescope (EHT) nennt sich das riesige Observatorium, das Bilder des Ereignishorizonts...
Der Klimawandel ist ein komplexes globales Problem. Zunehmend extreme Wetterereignisse, steigender Meeresspiegel und erschwerte Lebensbedingungen - auch für uns Menschen - stehen jetzt schon auf der Tagesordnung. Die Wissenschaft ist sich über die möglichen Zukunftsszenarien einig. Das Ziel ist,...
Nahe der der kalten Pyrenäen liegt auf der iberischen Halbinsel, ein kurioses Land welches sehr trocken und windig ist. Der Boden ist nährstoffarm, es gibt kaum Bäume und das Terrain erinnert an den Mond. Sieht so die bevorstehende Desertifikation aus ? Unglaubliche Kreaturen mit besonderen...
Gab oder gibt es Leben auf dem Mars? Seit 2011 ist der Rover „Curiosity“ („Neugierde“) unterwegs. Die Mission hat bestätigt, dass es einst flüssiges Wasser auf der Oberfläche des Roten Planeten gab und dort Leben existiert haben könnte. Die Mission „Perseverance“ („Ausdauer“)...
Wo andere panisch das Weite suchen, treffen sie letzte Vorbereitungen für ein hoch riskantes Unternehmen. Anfang März, wenn im Mittleren Westen der USA die Tornado-Saison beginnt, rüstet sich eine Handvoll furchtloser Grenzgänger für ein waghalsiges Abenteuer im Dienste der Wissenschaft. Die...