Verdis große Oper „Aida“ wurde 2001 in Busetto, Italien, in einer Inszenierung mit jungen Sängern, die alle vom legendären Tenor Carlo Bergonzi und von Franco Zeffirelli gecoacht wurden, einer intimen Behandlung unterzogen. Das Ergebnis ist ein erstaunliches musikalisches und dramatisches...
Auguste Mariette, ein französischer Ägyptologe, entdeckte im Jahr 1851 in den Katakomben von Sakkara ein unterirdisches Heiligtum, in dem die Apis-Stiere im Alten Ägypten als heilige Tiere verehrt und bestattet wurden. Unter seiner Leitung wurden viele Objekte des Grabschatzes ausgegraben. Ein...
Um 30 v. Chr.: Der römische Hauptmann Curridio reist nach Alexandria, um Marcus Antonius zu überzeugen, sich von Königin Cleopatra zu trennen. Damit will er einen Krieg der Römer gegen die Ägypter verhindern. Doch er verliebt sich in die geheimnisvolle Tänzerin Berenice, hinter deren Maske...
Der sagenhafte Schatz des Tutanchamun, der über 5.000 Objekte umfasst, darunter 2.000 Schmuck- und Goldschmiedearbeiten, wurde 1922 von dem britischen Archäologen Howard Carter entdeckt. Nun gibt der Schatz des Pharao ein neues Geheimnis preis: verborgene Spuren einer geheimnisvollen Pharaonin....
Akte Hatschepsut - Geheimnisse einer vergessenen Pharaonin
3.72007HD
Königin Hatschepsut regierte Ägypten von 1479-1458 v. Chr. als Pharaonin - ein Amt, das bis zu diesem Zeitpunkt ausschließlich Männern vorbehalten war. Sie leitete das goldene Zeitalter der 18. Dynastie im Neuen Reich ein. Wurde sie systematisch aus den Annalen der Geschichte gelöscht, weil...
Um 3.000 vor Christus entsteht mit der Vereinigung von Ober- und Unterägypten der erste Territorialstaat der Geschichte. 3.000 Jahre sollte das Reich am Nil bestehen. Der aktuelle Teil stellt Religion, Tempelwirtschaft und Totenkult in den Mittelpunkt und betrachtet die Zeit der Herrschaft von...
Ein deutsch-ägyptisches Team sucht mitten in Kairo nach den Spuren des größten Tempels der Pharaonen und nach Antworten darauf, warum das Heiligtum vor mehr als 2000 Jahren aufgegeben wurde. Heliopolis galt den Pharaonen als der Ort, an dem die Schöpfung begann. Heute zeugt nur noch ein Obelisk...